
Gedanken zu Jubilate: 3. Sonntag nach Ostern
Jubilate: 3. Sonntag nach Ostern
Beten hilft, das höre ich oft.
Nur wie?
Jubilate: 3. Sonntag nach Ostern
Beten hilft, das höre ich oft.
Nur wie?
Innerer Aufruhr: Gottesdienste ohne Singen!?
Gottesdienst?
„Ja“, habe ich gehört.
Aber Singen?
„Nein“, das habe ich auch gehört.
Und ich denke:
Gottesdienste ohne Singen???
Zweiter Sonntag nach Ostern
Der zweite Sonntag nach Ostern ist der Sonntag des guten Hirten. Leitend sind Psalm 23 und das Wort Jesu: Ich bin der gute Hirte. Der gute Hirte lässt sein Leben für die Schafe. (Johannes 10,11)
„Gedanken zum Sonntag, 26. April 2020“ weiterlesenWann werden wir wieder beisammen sein?
„Laurentia, liebe Laurentia mein! Wann werden wir wieder beisammen sein?“, habe ich als Kind gesungen und dann geschmettert: „Am Sooonntag!“
„Gedanken zum Samstag, 25. April 2020“ weiterlesenGeduld
Jahre ist es her. Es war Ostersonntag und ich rief einen Kollegen an, einen betagten Franziskanerpater.
„Gedanken zum ersten Sonntag nach Ostern, 2020“ weiterlesenAbschied nehmen
Wenn wir in diesen Tagen an Gräbern stehen, sind nur wenige dabei. Nur die direkten Angehörigen.
„Gedanken zum 18. April 2020“ weiterlesenOstern feiern
Jahre schon ist es her, aber noch immer schmunzle ich, wenn ich mich daran erinnere:
„Gedanken zum Ostermontag, 13. April 2020“ weiterlesenOstersonntag
„Das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden.“
2. Korinther 5,17
Karsamstag
Eine Definition von Krise heißt:
Das Alte ist vergangen,
das Neue ist noch nicht in Sicht.
Das ist das Ende!
Das Ende eines Weges
gepflastert von
Unverständnis,
Nicht-begreifen-Wollen
und Nicht-begreifen-Können.
Gründonnerstag
Eine Tischgemeinschaft.
Manche Menschen vermissen sie in diesen Tagen schmerzlich.
„Gedanken zum Gründonnerstag, 9. April 2020“ weiterlesenAbendgebet
Vor ungefähr 25 Jahren bekam ich dieses Gebet geschenkt.
Seitdem begleitet es mich durch Höhen und Tiefen.
Bis heute konnte ich nicht herausfinden, wer diese Worte zuerst gebetet hat.
So wie ich es bekommen habe, gebe ich es jetzt in Ihre Hände.
Sei mir nahe, denn mir ist Angst
Mit dem heutigen Palmsonntag beginnt die Karwoche.
Die Kirche erinnert an das Leiden, den Tod
und die Auferweckung Jesu.
Dass wir füreinander beten? Ja.
Dass wir uns nachbarschaftlich helfen? Ja.
Und dann?
Ein seltsames Gefühl ist es schon. Es ist Sonntag, aber in unseren Kirchen feiern wir keine Gottesdienste. Zum Glück gibt es Radio, Fernsehen und das Internet. Aber schon oft habe ich gehört: Es ist eben doch ein Unterschied, ob ich in einem Kirchenraum inmitten der Gemeinde sitze oder ob ich vor dem Bildschirm, dem Radio oder dem Fernseher sitze. Aber wenn unsere Zurückhaltung Menschen hilft, gesund zu werden oder zu bleiben, dann ist es gut so.
„Was wir als Gemeinde außer Nachbarschaftshilfe noch tun können“ weiterlesen