
Celloklänge und Lyrik zur Passionszeit
Wir laden ein am Sonntag, 19. März 2023, zu „Celloklänge und Lyrik zur Passionszeit“ in St. Cyriak in Sulzburg um 18 Uhr.
„Celloklänge und Lyrik zur Passionszeit“ weiterlesenWir laden ein am Sonntag, 19. März 2023, zu „Celloklänge und Lyrik zur Passionszeit“ in St. Cyriak in Sulzburg um 18 Uhr.
„Celloklänge und Lyrik zur Passionszeit“ weiterlesenAm Samstag, 14. Januar 2023, feiern wir die Fusion unserer Kirchengemeinden zu „Evangelische Kirchengenmeinde St. Cyriak Sulzburg“.
„Wir feiern die Fusion unserer Kirchengemeinden“ weiterlesenWir laden ein am Freitag, 6. Januar 2023, 18:00 Uhr in die Kirche St. Cyriak, Sulzburg, zu Vokalmusik zu Epiphanias:
„Vokalmusik zu Epiphanias: „Gottes Sohn ist Mensch geborn““ weiterlesenZum Auftakt der Kirchenkonzertreihe St. Cyriak 2022/23 sind sie eingeladen mit der Gambistin Miyoko Ito am Samstag den 24. September um 18:00 Uhr in Johann Sebastian Bachs “Französische Suiten” einzutauchen und zu lauschen.
„Barocke Klänge in St. Cyriak“ weiterlesenHerzlich laden wir ein am Sonntag, 11. September 2022 nach Sulzburg in die Klosterkirche St. Cyriak anlässlich des „Tag des offenen Denkmals“ und dem „Deutschen Orgeltag“.
„„Tag des offenen Denkmals“ und „Deutscher Orgeltag“ am 11. September 2022″ weiterlesenLiebe Gemeinde, bald ist es so weit. Das diesjährige Gemeindefest steht vor der Tür!
„Gemeindefest und Matinée am 3. Juli 2022“ weiterlesenHerzliche Einladung zur Vernissage “Licht und Schatten” am Mittwoch, den 25. Mai 2022, 20:00 Uhr in der Kirche St. Cyriak Sulzburg mit dem Grafiker András Szabó, Klausenburg (Rumänien).
„Vernissage “Licht und Schatten” am 25. Mai 2022 in St. Cyriak“ weiterlesenHerzliche Einladung zum Konzert “Klang, Visualität und Poesie” am Sonntag, den 29. Mai 2022 um 18:00 Uhr in der Kirche St. Cyriak Sulzburg mit Bence Haáz (Oboe), Zsófia Csákány (Orgel, Klavier), Pfarrerin Eva Böhme (Gedichte, Gebete) und András Szabó (Grafik).
„Konzert “Klang, Visualität und Poesie” am 29. Mai in St. Cyriak“ weiterlesenTangos, Milongas, Valses, Zamba und Chacarera aus Argentinien, Barockmusik und Eigenkompositionen in neuen Arrangements auf spieltechnisch hohem Niveau.
„MUSICA LATINA: mit Jürgen Schwenkglenks & Almut Wellmann“ weiterlesenAm Sonntag, 20. März 2022 um 20 Uhr lädt die Evangelische Kirchengemeinde Sulzburg mit Ballrechten-Dottingen in die Kirche St. Cyriak ein zu Lesungen und Musik für Freiheit und Frieden in der Ukraine.
„Trauer legt sich auf mein Herz“ weiterlesenMit Entsetzen erleben wir die russischen Angriffe auf die Ukraine. Sie sind ein eklatanter Verstoß gegen das Völkerrecht und gefährden das Leben vieler Menschen. Krieg und Waffengewalt sind keine Lösung für Probleme, sondern werden das Leid und das Unrecht nur vergrößern. Wir rufen die russische Regierung auf, den Angriff zu stoppen und an den Verhandlungstisch umzukehren.
„Wort der vier Bischöfe in Baden-Württemberg zum Kriegsbeginn in der Ukraine“ weiterlesenEs herrscht Krieg mitten in Europa. Wir sind mit unseren Gedanken und Gebeten bei den Menschen in der Ukraine, die um ihr Leben fürchten. Auch bei uns haben viele Menschen Angst vor dem Krieg. Sie suchen Trost und Ruhe, aber auch Gelegenheit, um mit anderen innezuhalten und sich zu orientieren.
„Aufruf von Landesbischof Jochen Cornelius-Bundschuh anlässlich des Kriegs in der Ukraine“ weiterlesenVom 22. April bis 3. Oktober 2022 findet in unserer Region die Landesgartenschau statt. Wir Kirchen sind mit einem ökumenischen Beitrag vertreten.
„LICHTungen – Kirche auf der Landesgartenschau 2022 in Neuenburg“ weiterlesenAm Sonntag, den 13.03.2022 um 18:00 Uhr, erklingen Dank Adhi Jacinth Tanumihardja die „Goldberg Variationen“ von Johann Sebastian Bach in der Kirche St. Cyriak in Sulzburg.
„„Goldberg Variationen“ in St. Cyriak am 13. März 2022″ weiterlesenLaden Sie sich unsere Gemeindebriefe aus dem Jahr 2022 als PDF auf Ihren PC. Zum Öffnen/Lesen benötigen Sie lediglich einen PDF Reader (z.B. von Adobe):
„Archiv Gemeindebrief 2022“ weiterlesen